Ihr Anschluss an die Zukunft

Über unser Projekt

Willkommen in einer nachhaltigen Zukunft! Wir freuen uns, Ihnen unser innovatives Projekt zur Planung eines Fernwärmenetzes vorzustellen, das mit klimafreundlichen Hackschnitzeln betrieben wird. In Zeiten des Klimawandels ist es wichtiger denn je, umweltbewusste Lösungen zu finden, die unseren

Energiebedarf decken und gleichzeitig die Natur schützen. Unser Fernwärmenetz nutzt die Vorteile von regionalen, nachwachsenden Rohstoffen, um eine effiziente und CO2-arme Wärmeversorgung für Haushalte und Unternehmen zu gewährleisten. Gemeinsam können wir einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Lebensqualität in unserer Gemeinde nachhaltig verbessern.

Vorteile der Fernwärme

Klimaschonend

Das Fernwärmenetz nutzt Hackschnitzel aus der Region und trägt somit aktiv zum Klimaschutz bei.

Keine Ersatzinvestitionen für Heizungsanlagen

Hauseigentümer müssen keine neuen Heizungen mehr anschaffen oder in bestehende Systeme investieren.

Heizkessel überflüssig

Durch den Anschluss an das Netz wird kein eigener Heizkessel mehr benötigt.

Keine Verbrennung im Haus

Die Wärme wird zentral erzeugt, sodass im Haus selbst keine Verbrennungsprozesse mehr stattfinden.

Bis zu 70 Prozent Förderung möglich

Der Anschluss kann durch staatliche Fördermittel mit bis zu 70 % der Kosten bezuschusst werden.

Platzsparend

Da keine eigene Heizungsanlage notwendig ist, entsteht zusätzlicher Raum im Gebäude.

Regionale Wärmelieferung

Die Wärme stammt aus regionaler Biomasse und stärkt die lokale Wirtschaft.

Einmalige Anschlussgebühr

Für den Anschluss ans Netz fällt lediglich eine einmalige Gebühr an.

Geplanter Verlauf der Wärmeleitung

Vom Schrammerweg aus soll sich das Netz im Osten von Haimhausen über die hier gekennzeichneten Straßen erstrecken.

Installation

Mit der Übergabestation, die ein Heizungsbauer oder wir einrichten, wird ein Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen– individuell an die Erfordernisse des Hauses angepasst. Dabei ist neben der Neuinstallation auch eine Umstellung von Öl oder Gas kein Problem.

Bei Interesse bitte Rückmeldung bis 31.05.2025

Wenn Sie nicht der Eigentümer der Immobilie sind, bitten wir Sie, diese Informationen an den Eigentümer oder die Hausverwaltung weiterzuleiten. So stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen über unser Fernwärmenetzprojekt und die Möglichkeit eines Anschlusses auch die richtigen Ansprechpartner erreichen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Ansprechpartner

Christian & Veronika Geisenhofer

E-Mail

info@bioenergie-geisenhofer.de

Telefon

0170-4333480